Erstellen eines Regressionstestpakets
Sehen Sie, wie einfach es mit diesem Schritt-für-Schritt-Prozess ist, ohne dass eine Skriptbearbeitung oder komplexe Codierung erforderlich ist.

Welche Tests benötigen Sie?
Bevor Sie mit der Erstellung einer Automatisierung beginnen, müssen Sie entscheiden, welche Tests Teil des Pakets sein sollen.
Welche Teile der Anwendung sind:
a) kritisch für das Geschäft
b) am ehesten von Veränderungen betroffen sein
Dies sind die Szenarien, die Sie einbeziehen möchten.
Erfassen Sie die Schlüsselprozesse
Wichtige Geschäftsanwender und Geschäftsanalytiker sind eine gute Informationsquelle. Bitten Sie sie, die Schlüsselprozesse mit TestDrive-Assist oder TestDrive-UAT zu erfassen und Informationen hervorzuheben, die validiert werden müssen.


Erstellen eines grundlegenden Testpakets
TestDrive eignet sich gut zur Erstellung eines einfachen Regressionspakets, das im Laufe der Zeit mit inkrementellen Verbesserungen entwickelt wird.
Erstellen Sie Skripte, entweder direkt oder mit Hilfe von TestDrive-Assist-Aufnahmen, und legen Sie sie einfach in Ihre Regressionswiedergabeliste ab.
Sie haben jetzt einen einfachen automatischen Regressionstest!
Erweitern Sie Ihr Testpaket
Sie können jetzt den Umfang der Tests erhöhen, indem Sie Datensätze in die Ausführung mehrerer Szenarien ziehen. Denken Sie daran, dass bei der Verwendung von TestDrive keine Skriptbearbeitung erforderlich ist.
Sie werden auch einige Validierungen/Aussagen hinzufügen wollen.
Wählen Sie aus, welche zusätzlichen Tests Sie wünschen, z.B. Rechtschreibprüfung, Leistungsüberwachung und Hervorhebung von Anwendungsänderungen. Wählen Sie aus, ob Sie:
- eine einzelne Seite/einen einzelnen Bildschirm in einem Test oder
- alle Seiten/Bildschirme für ein bestimmtes Skript oder
- alle Seiten/Bildschirme in allen Skripten für das gesamte Testpaket
auswählen möchten.
Das wird entscheidend sein, wenn Sie das Testpack ausführen und die Ergebnisse analysieren wollen.


Pflege des Testpakets
Änderungen in der Anwendung sind unvermeidlich, und von Zeit zu Zeit kann es notwendig sein, ein Skript zu aktualisieren. Da TestDrive die Daten und Validierungen von den Skripten trennt, ist dies ein sehr einfacher Prozess.
Skripte können aus einem Ausführungsergebnis neu erstellt werden, sie können manuell bearbeitet werden, oder Sie können TestDrive bitten, Änderungen automatisch in das Skript einzufügen, indem Sie seinen Selbstheilungsmodus verwenden.
So oder so ist die Aktualisierung eines Test-Packs zur Aufnahme von Anwendungsänderungen ein schneller und einfacher Prozess.
Jetzt sind Sie bereit zu laufen!
Die Arbeit ist getan, und zwar ohne die Notwendigkeit einer Skriptbearbeitung!
Jetzt können Sie Ihren Regressionstest durchführen.
